Tefals Erfolgsstrategie für den E-Commerce setzt auf die Targeting-Technologie von Criteo Sponsored Products.

+214 Mio.
Impressions
1.000 %
ROAS
+7.000
Verkaufte Einheiten
Herausforderung

Herausforderung

Tefal hatte drei wesentliche Ziele für die Kampagne:

  • Steigerung von Markenbekanntheit und Sichtbarkeit für aktuell aktive Käufer
  • Conversion von kaufbereiten Kunden, die jedoch ihre endgültige Entscheidung noch nicht gefällt haben
  • Steigerung der Sales durch gezielte, Performance-orientierte Platzierung von Ads
Lösung

Lösung

Tefal erzielte schon in frühen Phasen der Kampagne exzellente Ergebnisse. Das führte zu einer „Always on“-Strategie, die die Konsumenten genau zum richtigen Zeitpunkt anspricht – unabhängig davon, wann und wo sie shoppen. Die Kampagnen wurden zudem auf die Produktsortimente für Wäschepflege, Kochgeschirr und Grills ausgeweitet. Homepage Ads steigerten die Anzahl von Impressions signifikant. Ads auf Browsing- und Produktinformationsseiten sowie in den Suchergebnissen trugen zu einem ROAS von mehr als 1.000 % bei.

Einige Produkte erzielten sogar einen ROAS von mehr als 4.000 %. Mit dem Reporting von Criteo Sponsored Products konnte Tefal den Erfolg seiner Investitionen in einzelne Produktlinien und die daraus resultierende Umsatzsteigerung auf Portfolio-Brands sehen: Eine klare Bestätigung der Strategie mehrere Produktlinien zu unterstützen.

Ergebnisse

Ergebnisse

Native Ads auf führenden Retail-Websites und Attribution auf SKU-Ebene: Mit Criteo Sponsored Products kann Tefal auf einer einzigen technologischen Plattform gleich mehrere Kampagnenziele umsetzen und Konsumenten in allen Phasen ihrer Customer Journey gezielt ansprechen.

Homepage Ads erhöhen Sichtbarkeit und damit Markenbekanntheit; Ads auf Browsing-Seiten sprechen unentschiedene Käufer an; und Ads auf den Produktinformationsseiten erreichen Kunden mit hoher Kaufbereitschaft. Criteo Sponsored Products hat Zugriff auf das Ad-Inventar einer breiten Palette von Retail-Websites. Das erlaubt Tefal die gezielte Platzierung von Ads auf den Websites vieler Retailer, die Ausschnitte aus dem breit gefächerten Produktangebot des Unternehmens anbieten. Die Möglichkeit, jeden Käufer mit auf ihn maßgeschneiderten Ads anzusprechen und so die Chancen auf Conversion zu steigern, erwies sich als besonders hilfreich für Produktpaletten mit mehreren SKU-Varianten.

„Die mit Criteo Sponsored Products verzeichneten Ergebnisse waren phänomenal. Sponsored Products sind daher integraler Bestandteil unserer Marketingstrategie für den E-Commerce. Über Search entstehen zunehmend neue Geschäftschancen. Und Criteo ist in diesem Bereich ein echter Game Changer.“
–James Bashford, Head of Digital Marketing UK, Tefal