

Ihr solltet Ads nicht nur anhand von Keywords auf Webseiten platzieren. Nutzt lieber die einzige Lösung, die Contextual Advertising mit First-Party Commerce-Daten anreichert. So könnt ihr eure Werbung auf Orte fokussieren, an denen sie die optimale Wirkung entfaltet. Willkommen zum Contextual Advertising der nächsten Generation.
Die einzige Lösung, die kontextbezogenes Advertising mit First-Party Commerce-Daten erweitert.
Durch unsere Beziehungen sowohl zu Publishern als auch zu Advertisern verfügen wir über umfassende Transaktionsdaten für jede URL in unserem Netzwerk.
Spielt Ads mit Produktempfehlungen aus, die auf kontextbezogener Relevanz sowie auf den der URL zugeordneten Transaktionen basieren. So steigert ihr das Ad Engagement und den qualifizierten Traffic.
Konzentriert euch auf relevante und geeignete Umgebungen, die es euch ermöglichen, eure Botschaft zu skalieren und gleichzeitig eure Brand zu schützen.
Analysiert den inkrementellen Einfluss eurer Contextual-Kampagnen auf euer Geschäft mit Full-Funnel-Reporting vom ersten Kontakt bis zur Conversion.
Zunächst untersucht unsere semantische Analysetechnologie eine Webseite auf traditionelle Kontext-Signale wie URL, Kategorie, Text oder Bilder. So bestimmen wir die kontextuelle Relevanz.
Über unser First-Party Media Network analysieren wir, wo eure Produkte in unserem gesamten Netzwerk vor dem Betrachten und Kauf angezeigt wurden. Daraus ermitteln wir einen Affinitätswert zwischen den Produkten in eurem Katalog und den einzelnen kontextbezogenen Kategorien und Domains im Media-Netzwerk von Criteo.
Schließlich kombinieren wir die kontextbezogene Relevanz einer Seite mit den Produktaffinitätswerten, um auf dieser Seite die idealen Produkte zu präsentieren und so relevantere sowie ansprechendere Ads auszuspielen.
Über Signale zum Produktinteresse und Affinitätswerte könnt ihr diejenigen kontextbezogenen Kategorien und URLs ermitteln, die mit größerer Wahrscheinlichkeit zu mehr hochwertigen Visits auf eurer Website führen.
Ad Creatives, die sowohl auf Commerce-Daten als auch auf kontextbezogenen Signalen basieren, steigern das Engagement.
Ein intelligenteres Targeting und eine verbesserte Werberelevanz stellen sicher, dass eure kontextbezogenen Kampagnen für die Geschäftsergebnisse sorgen, die ihr euch wünscht.